Perrondächer der SBB in Winterthur-Grüze
Die Perrondächer des Bahnhofs Winterthur-Grüze entstanden 1954 als Prototyp für eine neue Generation von SBB-Bahnsteigüberdachungen. Ihr Gestalter, Hans Hilfiker, der die berühmte SBB-Bahnhofsuhr entwarf, suchte eine Konstruktion, die funktional, rationell montierbar und zugleich gestalterisch anspruchsvoll war. Frei von störenden Stützen sollte sie Beleuchtung, Technik und Serviceelemente in die Tragstruktur integrieren.
November 2025
2025
11
11. November
Vortrag Extern
IBK Kolloquium - Ersatzneubau Castielerviadukt der RhB
17:00 Uhr
Treffpunkt: Auditorium HIL E 4 (Lehrgebäude Bauwesen), ETH Hönggerberg, Zürich gleichzeitig Übertragung via ZOOM (hybrides Format)
November 2025
2025
18
18. November
Vortrag Extern
IBK Kolloquium - Tilia Tower, Prilly Malley
17:00 Uhr
Treffpunkt: Auditorium HIL E 4 (Lehrgebäude Bauwesen), ETH Hönggerberg, Zürich gleichzeitig Übertragung via ZOOM (hybrides Format)
Dezember 2025
2025
16
16. Dezember
Vortrag Extern
IBK Kolloquium - Fehmarn Tunnel
17:00 Uhr
Treffpunkt: Auditorium HIL E 4 (Lehrgebäude Bauwesen), ETH Hönggerberg, Zürich gleichzeitig Übertragung via ZOOM (hybrides Format)
Dezember 2025
2025
17
17. Dezember
Vernissage Extern
Ausstellung Heinz Hossdorf
Treffpunkt: GTA, ETH
Mit Bild und Worten, mit Ausflügen und Exkursionen, mit Dialog und Publikationen macht die Gesellschaft die kulturelle Bedeutung der Tätigkeit der Bauingenieure sichtbar.
Mitglieder erhalten von den durch die Gesellschaft geförderten Publikationen jeweils unentgeltlich ein Exemplar zugestellt. Sie werden zu den von der Gesellschaft organisierten Anlässen eingeladen und bezahlen dabei ermässigte Beiträge.